SchülerCup Neheim 17. Mai 2025

SchülerCup Neheim 17. Mai 2025

Kanu Freestyle SchülerCup in Neheim Hüsten

Für die jungen Freestyler vom Kanu Club Zugvogel war es der 3. Wettkampf in der SchülerCup Serie und in diesem Jahr der erste Wettkampf in einer Walze. Die beiden anderen Wettkämpfe fanden zuvor im Hallenbad im Flachwasser statt. Da wir selbst in Zündorf am Rhein nur das Flachwasser haben, war es für alle eine kleine Herausforderung, diesmal auch Leistungen in der Walze abzurufen.

In den Schülerwettkämpfen werden noch besondere Regeln angewendet, die auch den Versuch eines Tricks belohnen. Anders als bei ICF- Wettkämpfen, wo nur die perfekte Ausführung eines Tricks mit Punkten belohnt werden. Darüber hinaus dürfen die Schüler bis einschl. 14 Jahre auch noch Tricks im Flachwasser zeigen.

Daniel

Für den Kanu Club Zugvogel gingen Mattis, Kilian und Tom in der Altersklasse U14 m an den Start. Daniel und Victory sind nun nicht mehr im Schülerwettkampf und mussten sich in der Altersklasse U18 (m und w) beweisen. Naya und Kieran starteten in der gemischten Erwachsenenklasse. Für die „Großen“ war es ein Training für die Deutsche Meisterschaft, welche Ende August genau an dieser Walze stattfindet. Für die Jüngeren ein Versuch, auch in der Walze Tricks so zu fahren, dass sie auch nach den strengen ICF Regeln Punkte einfahren.

Nach dem lockeren Training am Freitagabend und Samstagvormittag startete am Mittag der Wettkampf bei angenehmen Temperaturen. Daniel musste sein Können gegen sieben weitere Freestyler unter Beweis stellen und zeigte gute Ansätze für einen Loop. Leider reichte es am Ende nur für einen siebten Platz. Victory, einzige Starterin in ihrer Altersklasse zeigte, wie sicher sie mittlerweile die Rolle beherrscht und ließ sich auch von der pulsierenden Walze nicht aus der Ruhe bringen.

Kilian

In der Altersklasse von den U14 jährigen gingen 9 Freestyler an den Start. Kilian, erst seit wenigen Wochen im Spielboot aktiv und an diesem Wochenende zum ersten Mal in einer Walze zeigte im Wettkampf, dass hier noch sicher was von ihm zu erwarten ist. In den Vorläufen noch auf Platz 8 konnte er sich im Finale auf Platz 6 vorarbeiten. Tom, auch noch ohne große Wettkampf- und Walzenerfahrung war leider im Finale sehr nervös, so dass er das Finale mit dem neunten Platz abschloss. Mattis, im Dezember erst 12 geworden und damit der jüngste Starter in dieser Altersklasse machte im Finale noch einen Platz gut und durfte sich mit nur 1,67 Punkten Unterschied über den zweiten Platz freuen.

Naya und Kieran versuchten in der nicht ganz einfachen Walze in Neheim ihr Können abzurufen. Gegen den Lokal Patrick, den Nationaltrainer Reimar und insgesamt acht anderen guten Freestylern gelang es Naya, den vierten Platz gegen ein sonst reines Männerfeld zu erkämpfen. Kieran reihte sich direkt hinter sie auf Platz 5 ein.

Bisher stehen nur die erwachsenen Startenden vom Kanu Club Zugvogel für die Deutsche Meisterschaft fest. Wer sich von den jüngeren Freestylern noch so steigern kann, dass eine Teilnahme angezeigt ist, wird sich bei den nächsten Gelegenheiten herausstellen.

Zuvor aber ist der Blick auf die kommende Weltmeisterschaft im Juni gerichtet. Leider lassen die niedrigen Wasserstände ein gutes Training im Moment nicht zu. Drücken wir die Daumen, dass das noch besser wird.

Sylvia Daruwala

Gruppe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.