Freestyle in Untertürkheim

Freestyle in Untertürkheim

Kanu Club Zugvogel beim Start in Untertürkheim

Am letzten Wochenende ging es für die jungen Freestyler nach Untertürkheim/ Stuttgart. Für einen Freitagnachmittag verlief die Anreise recht unproblematisch und so reichte die Zeit noch, um im gut beheizten Hallenbad die Boote zu Wasser zu lassen und ein bisschen zu trainieren, bevor im nahegelegenen Kanu Club in Esslingen das Nachtlager aufgebaut wurde. Am Samstagmorgen trafen sich über 60 meist junge Kanu Freestyler um im K1, C1 und Squirtboat ihr Können unter Beweis zu stellen.

Mattis Strauf war mit 12 Jahren der jüngste Zugvogel und ist erst zum Jahreswechsel in die Altersklasse U14 aufgestiegen. Obwohl er erst seit Herbst 2023 Kanu fährt, beherrscht er auch das Freestyle-Boot schon recht gut und konnte die Jury mit guten Rollen, Loop-Versuchen und Felix (180 Grad über Wasser und 180 Grad unter Wasser gedreht) überzeugen. In einem starken Teilnehmerfeld konnte er mit einem 8. Platz sehr zufrieden sein. Vicky Ediagbonya (U16) hatte bereits den Vorteil, dass sie auch beim ersten Wettkampf in diesem Jahr bereits gestartet ist und somit etwas Übung hatte. Sie überzeugte mit guten Rollen, einem sehr guten Entry (siehe Foto) und freute sich so über einen 8.Platz. Daniel Küstermann (U16) musste sich auch  gegen ein starkes Teilnehmerfeld und große Konkurrenz (zum Teil auch aus der Schweiz) behaupten. Bei ihm sind die Rollen zu beiden Seiten, die Rolle über das Heck und auch der Felix immer besser geworden. So konnte er stolz einen 6. Platz vorweisen.

Bei den jungen Erwachsenen gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Leander Bride und Kieran Molloy. Kieran, in den Vorläufen noch deutlich besser, musste sich im anschließenden Finale knapp seinem Vereinskameraden geschlagen geben. In den letzten Sekunden seines letzten Laufes begeisterte Leander das Publikum und auch die Jury mit hohen und guten Sprüngen und Tricks und belegte am Ende den 3. Platz unter den Herren, während Kieran dicht gefolgt Platz 4 belegte.

Bei den Damen startete Naya Daruwala in drei Bootsklassen. Im K1 verpasste sie knapp das Treppchen und musste sich mit Platz 4 zufriedengeben. Im Squirtboat belegte sie den 3. Platz und im C1 den 2. Platz.

Alles in allem kann der Verein sehr stolz auf seine jungen Sportler/innen sein. Auch wenn die Tour lang und anstrengend war, so konnten wieder viele Tricks gelernt, Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geschlossen werden.

Für den Nachwuchs heißt es weiterhin fleißig trainieren, bevor es im Mai in die Walze nach Neheim Hüsten geht. Die älteren werden Anfang März der Kälte im bayrischen Plattling trotzen, und dort ihr Glück und Können bei der WM -Quali unter Beweis stellen.

Sylvia

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.