Schlagstein 2025
Für die anderen Zugvögel war es das Wochenende der Mitgliederversammlung 2025, für 15 junge Zugvögel und Johannes und mir als Betreuer war es das Winterwochenende der Bezirksjugend vom Bezirk 4 in Schlagstein. Wir waren ja schon immer viele Teilnehmenden, aber diesmal, mit 17 Zugvögel haben wir all unsere anderen Teilnehmerrekorde gebrochen. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Siri sollte in den beiden Vereinsbussen tatsächlich ein Platz frei bleiben, aber die Stimmung war dennoch sehr gut.
Bei schönem Frühlingswetter und Sonnenschein konnten wir am Freitagnachmittag die kurze Reise nach Schlagstein antreten und gegen 17 Uhr mit „großem Hallo“ ankommen und alte und neue Freunde begrüßen. Nach dem Zimmer-Beziehen und Abendessen klang der erste Tag mit Kennenlernspielen aus.
Der Samstag stand im Stern des Küchendienstes. Da wir so viele Teilnehmenden waren, „durften“ wir an allen drei Mahlzeiten den Küchendienst machen. Doch das sollte unsere Laune nicht mindern. Johannes, der Profi an der Spülmaschine hatte die Ruhe selbst, und die Kinder- egal ob groß oder klein brachten sich sehr gut ein. Die Mädels- reine Fachfrauen beim Tische abwischen, und auch die Jungen waren nicht faul. So konnten wir unsere Küchendienste schnell hinter uns bringen, und die übrige Zeit mit Spielen im Wald und der nahen Umgebung, Schlüsselanhänger basteln, Taschen bemalen und kleinen Spielen sehr schnell vergehen.
Am Abend wurde abgeschlossen mit einer Fackel-Nachtwanderung und kleinen Knabbereien. Der Sonntagvormittag sollte eigentlich noch ein Abschluss in der nahegelegenen Turnhalle sein. Leider führte ein Verwaltungsfehler zu einer Doppelbelegung und die nächste Karnevalssitzung war bereits in der Turnhalle vorbereitet. Doch da die Sonne wieder lockte waren ein Spaziergang und Räuber und Gendarm am Waldheim eine gelungene Alternative.
Nach dem Mittagsessen und Hausputz traten alle gut 50 Teilnehmenden von 2 bis 50 Jahren wieder die Heimreise an. Müde, die Lungen voller frischer Luft und einer Tasche voller schmutziger Kleidung konnten wir am Nachmittag alle kleinen Zugvögel wieder in die Obhut der Eltern geben. Johannes und ich hatten wie auch in den letzten Jahren viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Sylvia Daruwala