Bezirksjugendfahrt Diekirch

Bezirksjugendfahrt Diekirch

Bezirksjugendfahrt nach Diekirch- Luxemburg

Die Bezirksjugend des Bezirk 4 organisierte in diesem Jahr eine Jugendfahrt über Christi Himmelfahrt an einen Wildwasserkanal in Diekirch (Luxemburg). Nachdem bei dem Winterwochenende in Schlagstein alte und neue Bekanntschaften gepflegt wurden, kam schnell die Frage auf, ob wir auch nach Diekirch fahren würden. Und wer kann denn einer begeisterten Jugendgruppe etwas abschlagen? Da Naya zu dem Zeitpunkt eigentlich schon im Training in Plattling verweilen sollte, Matthias an der Möll war, war Darius bereit, mich als Betreuer und Fahrer zu unterstützen. Und zum Glück war der Wasserstand in Plattling noch sehr niedrig, so dass Naya ihre Fahrt nach Plattling verschieben konnte und für die große Gruppe Zugvögel auch als Fahrerin und Betreuerin zur Verfügung stand.

Am frühen Donnerstagmorgen (noch vor Beginn des Trödelmarktes) wurden die vielen Wildwasserboote und auch Spielboote mit viel Mühe auf einen Anhänger und den Autodächern verladen, die Zelte verpackt und alle Kinder und Jugendlichen auf die Plätze in den Autos und Bussen verteilt. In Diekirch wurden wir mit einem großen Hallo begrüßt und konnten neben unseren eigenen Zelten auch noch das Gemeinschaftsmaterial mit aufbauen.

Bereits am Nachmittag machte sich ein Teil der Gruppe mit Naya per Boot auf dem Weg zum Kanal, die Anfänger spazierten mit Darius und mir die kurze Strecke zum Kanal, um uns das Treiben auf dem Wasser anzusehen. Nach dem gemeinsamen Abendessen in gemischten Kochgruppen beendeten wir den Tag mit Kennenlernspielen und weiteren kleinen Spielen.

Am Freitag hatten alle die Möglichkeit, sich in Gruppen einzutragen, um Rettungsübungen auf und neben dem Wasser zu erlernen, Freestyle in Spielbooten zu probieren und den Kanal mit Wildwasserbooten zu erkunden. Natürlich blieben auch die Gespräche auf und neben dem Wasser nicht aus. Boote wurden getauscht und getestet, der Kanal wurde durchschwommen und die Zeit verging wie im Flug. Mittags mussten die Lunchpakete herhalten und am Abend bereitete die Kochgruppe wieder etwas für die über 60 Personen starke Gruppe zu.

Für Samstag waren wieder spielerische Einheiten auf dem Wasser angesagt und außerdem ein Boatercross bei dem jeder Teilnehmende nicht nur sein Paddel über eine Leine werfen und wieder auffangen musste sondern ebenfalls einige Kehrwässer ansteuern und Slalomstangen umrunden musste. Das alles natürlich auf Zeit. Fast alle jungen Zugvögel machten mit und besonders Adrian zeigte sich darin sehr geschickt und bewies, dass sich sein Slalomtraining auszahlt. Aber auch bei den anderen Zugvögeln saß der Paddelwurf und jegliche Kehrwässer konnten auch unter Zeitdruck gezielt angefahren werden. Auch das vorbeiziehende Gewitter tat der guten Stimmung keinen Abbruch und in Diekirch war es sogar deutlich geringer als in Köln.

Am Sonntag wurden die Zelte abgebaut, die Boote von Ameisen befreit, die während des Gewitters Unterschlupf gesucht hatten, und das verstreute Material seinem Besitzer zugeordnet. Gegen Mittag war alles wieder verstaut und wir konnten die Rückreise nach Köln antreten. Es war ein tolles, aufregendes aber auch anstrengendes Wochenende und eine super Bezirksfahrt.

Sylvia Daruwala

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.