Spiekeroog 2025

Spiekeroog 2025

Spiekeroog!

Vier Tage, die mir im Nachhinein wie eine ganze Woche vorkommen. So intensiv ist das Erlebnis bei Sonne, Wind und Meer. Donnerstag 8:00 Uhr treffen, Boote laden und so weiter, 4 Stunden Fahrt nach Neuharlingersiel, abladen, parken und dann bei ablaufendem Wasser. lospaddeln. In circa 1 Stunde hatten wir es bei leichter Brise aus Ost schon geschafft. Der Campingplatz, der direkt hinter den Dünen liegt, hielt für uns ein ruhiges, abseits gelegenes Plätzchen bereit.

Für den nächsten Tag war eine Umrundung der Insel geplant. Dazu müssen vor allem die Tideströmungen gut berechnet werden. Denn man will ja nicht plötzlich im Schlick des Wattenmeeres stecken bleiben und dort auf die nächste Flut warten müssen. Und auch der Wind stellt einen Zeitfaktor dar. Dank guter Planung gelangten wir auf der Wattseite nach ca. 3 Stunden zur Nachbarinsel Wangerooge, wohin uns leckere Waffeln lockten. Bei der Gelegenheit erwarb ich einige Flaschen Bier, nicht nur gegen den Durst am Abend, sondern auch um die Seitenwindempfindlichkeit meines Bootes durch geschicktes Trimmen zu mildern.

Ein besonders nettes Erlebnis wurde uns von den vielen Seehunden geschenkt, die zeitweise ziemlich nah um unsere Boote herumschwammen und neugierig ihre Köpfe aus dem Wasser streckten. Auf der Seeseite ging es dann zügig, aber am Schluss mühsam gegen den Tidestrom, zurück zum Zeltplatz.

Die geplante Umrundung von Langeoog war aufgrund der Tidezeiten nicht realisierbar. Stattdessen machten wir eine sehr schöne große Runde durch das Wattenmeer, genehmigten uns auf dem Rückweg noch ein Fischbrötchen in Neuharlingersiel und hatten wieder wie am Vortag nach Ankunft am Zeltplatz 31 km hinter uns.

Am Sonntag konnten wir zum Glück unsere Zelte trocken einpacken und alles im Boot verstauen. Kaum paddelten wir los, fing es an zu regnen, aber nur kurz und wir waren dankbar, dass sich Wind und Wetter so gnädig gezeigt hatten. Für mich war es das erste Abenteuer auf dem Meer und ich muss sagen: Respekt vor den Kameraden, die eine solche Tour gut planen und sicher durchführen können.

Joachim Degenhardt

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.