Sommertour auf dem Rhein

Sommertour auf dem Rhein

Sommertour der Zugvögel nach Köln-Stammheim zum RTHC am 22. September 2024

Wir, d.h. der Vorstand, hatte in diesem Jahr keine Ressourcen mehr ein Sommerfest bei uns am Bootshaus oder an einem Wanderfluss zu organisieren. Nach einigem Hin und Her fanden wir aber noch einen Termin für ein Angebot einer Rheintour von uns vorbei am Kölner Dom nach Stammheim. Wir haben uns beim dortigen Ruderclub angemeldet und in deren Gastronomie Kaffee und Kuchen bestellt.

Das Procedere der Anmeldung konnte ich von der Nikolaustour im letzten Jahr übernehmen. Wir mussten wissen, wer im eigenen Boot, wer in einem Boot vom Verein und wer in einem unserer Kanadier paddeln wollte. Die Rückfahrt musste organisiert und der Küchenchefin die Anzahl der hungrigen Zugvögel übermittelt werden.

Die mühsame Terminsuche wurde mit einem herrlichen Sommertag im September belohnt, es war sommerlich, nicht zu heiß und fast windstill. Fast 40 große und kleine Zugvögel schafften am Sonntagvormittag ihre Boote vom Clubhaus zum Rhein und kurz vor Mittag startete die gemischte Gruppe Richtung Norden. In den beiden Kanadiern konnten Eltern erfahren, mit welch schönem Hobby ihre Kinder sich die Zeit vertreiben und Köln vom Rhein aus erleben. Andere Familienmitglieder begrüßten unsere Armada vom Rheinufer aus.

Alle paddelten gemütlich ohne Zeitdruck dafür aber z.T. dank mobiler Lautsprecherboxen mit musikalischer Begleitung flussabwärts. Wir unterquerten alle sieben Kölner Brücken und selbstverständlich wurde das Panorama der Altstadt fotografisch in Szene gesetzt. Im Tourenboot für zwei Personen mit großer Gepäckluke konnten Joachim und Nica sogar ihren Hund Bruno mitnehmen.

Eigentlich viel zu schnell erreichten wir den Schlosspark in Stammheim und damit den Anlegesteg des Ruderclubs. Die Zugvögel präsentierten sich als eingespielte Truppe und gemeinsam wurden die Boote nebst den beiden schweren Kanadiern auf den Steg, die Treppen hoch und zu den Autos auf den Parkplatz getragen bzw. gerollert. Jetzt mussten nur noch die Boote auf die Hänger verladen und festgezurrt werden. Oben im Restaurant mit seiner schönen Rheinterrasse stand schon der Kaffee und leckerer selbst gebackener Pflaumen-, Apfel- und Sandkuchen bereit. Die meisten von uns mussten ihren Durst aber erst mit einem erfrischendem Kaltgetränk löschen. Ich nutzte die Gelegenheit vor den versammelten Zugvögeln Naya die Urkunde für ihr Stipendium zu überreichen. Sie hatte sich erfolgreich bei der Kanujugend des Landessportbundes für ein Stipendium zur Unterstützung ihres ehrenamtlichen Engagements beworben.

Ich hatte zunächst etwas Stress, ob für alle Mitpaddelnden genügend Plätze in den Bussen und PKW‘s für die Rückfahrt von Stammheim nach Zündorf waren. Einige sind noch sehr kurzfristig dazugekommen bzw. hatten vergessen sich anzumelden. Durch Eltern und Clubmitglieder, die nur zum Kaffeetrinken nach Stammheim gekommen waren, gestaltete sich auch die Rückfahrt jedoch problemlos.

Matthias

Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.