Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung des KC-Zugvogel 2025

Pünktlich um 19.30 ging es los:  Mit einem kleinen Imbiss, der, wie sich später herausstellte nur die Vorspeise war. Dazu gab es natürlich auch was zu trinken, das Bier von Ian, unserem Hallenwart, liebevoll gezapft. Vor der Kulisse der neuen Flusswanderboote „Tünnes“ und „Schäl“ eröffnete Andrea, unsere Präsidentin, die Sitzung – so heißt das doch an Karneval. Nein – Spaß bei Seite. Natürlich geht es auch um viele Formalitäten: Genehmigung des Protokolls des Vorjahres, Eintritte /Austritte, die sich wieder die Waage hielten, etc.

Taufe

Beeindruckend für mich war dann die Aufzählung der Aktivitäten:

Die großen Fahrten zur Salza, zur Soca und nach Sault Brenaz, dazu die Fahrten einzelner Mitglieder nach Schottland, in die Dänische Südsee, auf der Nordsee und die vielen kleinen Flussfahrten auf den Flüssen in der Nähe.

Alles unterstützt von über 20 Übungsleitern, die den Anfängern zeigen, wie paddeln geht und natürlich auch auf die „Großen“ aufpassen, wenn sie zB. auf der Koritnica baden gehen. Ich selbst habe da so meine Erfahrungen.

Eine, den schlimmen Ereignissen unserer Zeit geschuldete Maßnahme, verdient noch besondere Erwähnung: Die Neukonzeption der Prävention vor sexualisierter Gewalt. Unser Konzept ist schon vor zehn Jahren erstellt worden, musste jetzt aber den neuen gesetzlichen Vorgaben angepasst werden. Matthias Fink, der ja auch schon beruflich mit diesem Problem zu tun hatte, stellte das erneuerte Schutzkonzept sehr engagiert vor. Nachzulesen auf unserer Homepage bzw. im Anhang der Einladung zur MV.

Erstaunlich sind die sportlichen Erfolge unseres Vereins im Kanu-Freestyle: Nicht nur Naya Daruwala, unsere Vizemeisterin bei der letzten DM. Unsere gesamte Mannschaft von Sylvia bis Mattis waren sehr erfolgreich.

Natürlich geht es hier um die Kanujugend, die von Naya als Jugendwartin und von Vicky, Tomm und Daniel als JugendsprecherInnen vertreten wird.

Der Kauf eines neuen Busses, der neben dem Alten, unsere Fahrten so preiswert macht, sowie die Anschaffung etlichen Materials, die Erneuerung des Treppenaufgangs und vieles mehr wurde von Christian den Mitgliedern erläutert.

Ausführlich stellte Matthias den Kassenbericht vor. Für mich wiederum erstaunlich: Zum einen der Umfang ca 87.000 € Ein- bzw. Ausgaben. Vor allem aber, was damit alles an Aktivitäten und Anschaffungen möglich wurde.

Klar, dass der Vorstand dann einstimmig entlastet wurde. Über diese Formalität hinaus wurde aber auch die hohe Wertschätzung der Arbeit aller fünf Vorstandsmitglieder deutlich zum Ausdruck gebracht:

Vorstand

Andrea Sprenger (Präsidentin), Petra Rixgens (Geschäftsführung), Matthias Fink (Finanzen), Christian Mörchen (Bootshauswart) und Ansgar Birrenbach (Freizeitsport), Sylvia Daruwala (Leistungssport) Naya Daruwala (Jugendwartin)

Zum Schluss gab Andrea noch einen Ausblick auf die Ereignisse unseres kommenden Jubiläumsjahres. Der 75te Geburtstag muss gefeiert werden! Auf der Homepage gibt es dazu die näheren Informationen. Jedenfalls wird das kommende Jahr sogar die vergangenen Aktivitäten toppen.

Ich war froh, dabei gewesen zu sein, denn es geht doch um viel mehr als Formalitäten, nämlich auch um die Wertschätzung derer, die das alles möglich machen.

Herzlichen Dank!

Joachim Degenhardt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.