Die neue Intern 2024/1
Zum lesen auf das Bild klicken.
Inhaltsverzeichnis
05 Freestyle-Wettkampf in Nijmegen
06 Freestyle Wettkampf in Rheda-Wiedenbrück
07 Bw-Indoor-Meisterschaften
09 Von der Matinee zum Clubabend mit Gästen
12 Mitgliederversammlung 2024
14 Schlagstein 2024
18 Das Paddlerin-Porträt
20 (M)ein kleines Abenteuer „Wildwasser“: Fahrt nach Sault Brenaz 2024
23 Bericht der Mitgliederversammlung des Förderkreises des KC Zugvogel Köln
24 Deutsche Meisterschaft der Freestyler mit EM Qualifikation
26 Kerzen im Sonnenschein, Rettungstraining, Fahrfreude und viele Wellen: Die Himmelfahrtstour 2024
28 2. Kölner Flachwasser Rodeo
30 Zugvogeltreffen in Berlin: Kontakte, Kultur und Kanus
33 WorldCups in Plattling mit Hindernissen
38 Nachwuchs Kanuten bei Neheim Rodeo erfolgreich
40 Wildwasserfreizeit Wildalpen Sommer 2024
Hier eine Zusammenfassung, was dich in der Ausgabe erwartet.
1. Deutsche Meisterschaft der Freestyler mit EM-Qualifikation
Ein Bericht über die Teilnahme des Vereins an der Deutschen Kanu-Freestyle-Meisterschaft 2024. Naya Daruwala qualifizierte sich für die Europameisterschaft in Graz. Auch andere Mitglieder erzielten beachtliche Ergebnisse, trotz schwieriger Wasserstände.
2. Die Himmelfahrtstour 2024
Die Tour führte sechs Mitglieder nach Obervellach, Kärnten. Dort wurde die Möll befahren, begleitet von malerischen Panoramen. Persönliche Ziele wie das Erlernen des Kehrwassermanövers wurden erfolgreich erreicht.
3. 2. Kölner Flachwasser-Rodeo
Dieses Freestyle-Event fand im Zündorfer Hafen statt. Teilnehmer verschiedener Altersgruppen zeigten ihre Tricks. Neben sportlichen Erfolgen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, einschließlich Catering und gemeinsamer Touren.
4. Zugvogeltreffen in Berlin
Das Treffen mit dem Berliner Kanu-Club Zugvogel beinhaltete Paddeltouren, kulturelle Ausflüge (z. B. zur Zitadelle Spandau) und geselliges Beisammensein. Besonders beeindruckend war die Besichtigung historischer Orte wie Schloss Cecilienhof.
5. WorldCups in Plattling
Die Teilnahme des Vereins an den WorldCups wurde beschrieben, mit Herausforderungen durch niedrige Wasserstände. Dennoch erzielten die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen und Punkte.
6. Winterevent in Schlagstein
Eine Jugendfreizeit mit Spielen, Nachtwanderungen und kreativen Aktivitäten wie Batik. Neben dem Spaß lag der Fokus auf dem Gemeinschaftsgefühl und der Teamarbeit.
7. Mitgliederversammlung 2024
Es wurde über Mitgliederentwicklungen, neue Projekte wie einen Vereinsbus und eine angepasste Fahrzeugordnung informiert. Dank wurde an zahlreiche freiwillige Helfer und Spender ausgesprochen.
8. Förderkreisversammlung
Der Förderkreis berichtete über seine Unterstützung bei Wettkämpfen, Fahrten und Anschaffungen wie einem neuen Rudergerät. Ein Aufruf zur Nachfolge der Kassiererin wurde veröffentlicht.
9. Paddlerin-Porträt: Petra Rixgens
Petra beschreibt ihren Einstieg ins Paddeln und ihre Lieblingsorte wie Schottland. Sie betont die Bedeutung eines aktiven Vereinslebens und die Rolle engagierter Mitglieder.
10. Bericht zur Sommerfahrt nach Sault Brenaz
Eine Vereinsfahrt nach Frankreich mit Training auf Wildwasserkanälen. Für Anfänger und Fortgeschrittene gab es reichlich Lern- und Übungsmöglichkeiten. Freizeitaktivitäten wie Marktbesuche und Höhlenbesichtigungen rundeten das Programm ab.
Und vieles mehr!